EN Baskets Schwelm gewinnen 78:72 gegen Gießen

In einem gut besuchten Baskets Dome empfingen die EN Baskets Schwelm die Reserve der Gießen 46ers. Unter der Woche waren die Hessen bereits in Aktion und gewannen in eigener Halle gegen Würzburg. Das Team von Falk Möller war gewarnt und begann die Partie mit Perl, Hortman, Mikutis, Reuter und Fiorentino. Bereits nach wenigen Momenten gingen die Gäste in Führung und präsentierten sich als der unangenehme Kontrahent, den die EN Baskets auch im Vorfeld so erwartet hatten. Bei den Hessen hatte der Amerikaner Taylor die Fäden fest in der Hand, während die Schwelmer noch nach einem Spielfluss suchten. Entsprechend überraschend aber auch verdient, lag Gießen am Ende des 1.Viertels vorne.
In den zweiten 10 Minuten brannten die EN Baskets Schwelm ein Offenisv-Feuerwerk ab, das ihnen bis zur Halbzeitpause die Führung mit 8 Punkten Vorsprung erbrachte. Satte 35 Punkte gelang dem Team um Kapitän Thomas Reuter in diesem Abschnitt. Leider war die defensive Durchschlagskraft der Blau-Gelben nicht so deutlich, wie in den bisherigen Begegnungen. Die 46ers machten munter mit und erzielten im 2.Viertel 24 Zähler. Somit war noch nichts entschieden!
In der Halbzeitpause wurde eine der Galionsfiguren der Schwelmer Basketball-Historie, Tofer Speier, für seine Dienste im Dress der Baskets geehrt. Die Trikotnummer 30, die der ehemalige Spieler während seiner Laufbahn im College und am Ende bei den Blau-Gelben trug, wurde zu seinen Ehren aus dem Verkehr gezogen und wird in Schwelm zukünftig nicht mehr vergeben. Auch die Schwelmer Fans bedankten sich bei Speier mit tosendem Applaus.
Als die Partie wieder weiter ging, dauerte es nur wenige Minuten, da waren die Gießen 46ers wieder dran. Zwar gelang dem Team von Rolf Scholz nie die Führung an sich zu reißen, doch Lischka und immer wieder Taylor waren kaum zu halten. Entsprechend knapp gestaltete sich das Aufeinandertreffen in der Folgezeit. Die EN Baskets Schwelm mussten sich jeden Punkt hart erarbeiten und verloren in der 2.Hälfte auch noch Aufbauspieler David Ewald. Nach einer unglücklichen Aktion, verdrehte sich der 17-jährige das Knie und musste nach kurzer Behandlung durch Physiotherapeut Sebastian Gri ins Krankenhaus. Eine genaue Diagnose steht noch aus. Auf diesem Wege wünschen wir David Ewald gute Besserung!
Auch im letzten Abschnitt gelang den Schwelmern vorne nicht viel. Das Spiel entwickelte sich zu einem kleinen Drama, bei dem die Heimmannschaft am Ende dennoch die Nase vorn behielt. Zwar trafen die EN Baskets auch in der entscheidenden Phase nicht mehr sicher von der Freiwurflinie, agierten aber wesentlich strukturierter in der Verteidigung und gewannen am Ende verdient. So richtig zufrieden war Baskets-Trainer Falk Möller nicht und merkte bei der anschließenden Pressekonferenz an: „Es ist schön, dass wir gewonnen haben. Aber es war kein gutes Spiel das wir gezeigt haben. Unsere kämpferische Leistung war heute entscheidend für den Erfolg.“
Am Sonntag, den 22.10. geht es für die EN Baskets Schwelm weiter. Dann reisen sie nach Bayern und treffen auf die TG s.Oliver Würzburg.

EN Baskets Schwelm: Mikutis 9 (5 Rebounds), Ewald, Krieger dnp, Meyer-Tonndorf dnp, Perl 11, Schröter 6 (5 Rebounds), Hortman 20 (10 Rebounds, 5 Assists), Cuic 10 (9 Rebounds), Bredt, Fiorentino 7, Reuter 3, Jean-Louis 12

EN Baskets Schwelm

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*