BSW Sixers – EN Baskets Schwelm (42:37) 79:82 Am letzten Spieltag der Hinrunde traten die EN Baskets Schwelm beim Tabellenersten BSW Sixers an.

BSW Sixers – EN Baskets Schwelm (42:37) 79:82 Am letzten Spieltag der Hinrunde traten die EN Baskets Schwelm beim Tabellenersten BSW Sixers an.
Dem Anspruch, den ersten Heimsieg des Jahres nicht als Eintagsfliege ziehen zu lassen, wurde Phoenix Hagen am 13. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA gerecht. Ein 78:67 (40:25)-Sieg gegen die MLP Academics sorgte dafür, dass man sich langsam aber sicher von den Abstiegsplätzen lösen kann.
ProB Nord: EN Baskets Schwelm – WWU Baskets Münster 98:91 (21:20/24:16/15:15/20:29/18:11) Im jederzeit spannendem und hochklassigen Spitzenspiel der ProB Nord konnte sich Schwelm nach Verlängerung gegen Münster durchsetzen.
Wenn am kommenden Samstag um 19:30 Uhr der Schiedsrichter den Ball zum Tip-Off hochwirft, beginnt das nächste NRW-Derby der laufenden Saison 2019/2020 in der BARMER 2.Basketball-Bundesliga ProB-Nord. Die EN Baskets Schwelm stehen dann den WWU Baskets Münster gegenüber und wollen in eigener Halle, nach der enttäuschenden Vorstellung in Itzehoe, einen Sieg einfahren.
Itzehoe Eagles – EN Baskets Schwelm (46:24) 90:65 Das Topspiel der ProB-Nord hieß am 9.Spieltag Itzehoe Eagles gegen die EN Baskets Schwelm.
Die Trainingswoche und Vorbereitung auf das Spiel der EN Baskets gegen die Itzehoe Eagles war für Head Coach Falk Möller wohl nicht solch eine, an die er sich später gern erinnern wird.
Was in der ersten Halbzeit so aussah, als hätte man gegen BBL-Absteiger Bremerhaven eine Siegchance, endete in der höchsten Saisonniederlage der Feuervögel. Phoenix Hagen unterliegt den Eisbären Bremerhaven 70:89 (43:35).
ProB-Nord: EN Baskets Schwelm – Dresden Titans 83:64 (22:19/23:15/19:11/19:19)
Die EN Baskets Schwelm erwarten am kommenden Samstag einen richtig unangenehmen Gegner. Gäste in der Schwelm-ArENa sind die Dresden Titans.
Mit nur acht Spielern ist Phoenix Hagen am 9. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro A zu Absteiger Science City Jena gereist. Beim 90:90 ging es in die Overtime, nachdem Hagen den letzten Angriff nicht für sich nutzen konnte. Patzer der Feuervögel sowie eine ganz starke Dreierquote der Hausherren ließen diese nach 45 Minuten und einem 103:101-Endstand als Sieger vom Platz gehen. Wieder einmal war es denkbar knapp, wieder einmal zieht Phoenix Hagen den Kürzeren und landete nach diesem Spieltag sogar auf einem Relegationsplatz.