Phoenix zum Pro-A-Auftakt zu den BayerGiants

ProA-Ligist Phoenix Hagen tritt am Samstag, 17. Oktober, zum Saisonauftakt bei den BayerGiants Leverkusen an (19.30 Uhr, Ostermann-Arena). Ein Spiel, das leider ohne Zuschauer stattfinden muss: Auch in Leverkusen sorgt der hohe Inzidenzwert für leere Ränge.

Sportdeutschland.TV übertragt live

Und so muss der Gastgeber zwar auf lautstarke Unterstützung von bis zu 2.000 Zuschauern verzichten, aber auch die Feuervögel werden von ihren Fans nur aus der Ferne angefeuert werden können: Sportdeutschland.TV überträgt das NRW-Derby live und kostenlos.

Für das Team von Chris Harris, das sich ganz klar die Playoffs zum Ziel gesetzt hat, geht es damit gleich zum Saisonauftakt gegen einen direkten Konkurrenten um eben diese Playoff-Plätze. Und um den ersten Schritt dorthin zu machen, kann Phoenix – Stand jetzt – in Bestbesetzung nach Leverkusen reisen. Der Headcoach will auf temporeiches Spiel setzen und hofft dank Kyron Cartwright auf einen verlängerten Arm auf dem Parkett, der durch den einen oder anderen „Zauberpass“ glänzen soll.

„Wir wollen schneller spielen als zuletzt, dabei aber auch für Stabilität sorgen. Ich denke, dass das Team diese Ziele gut umsetzen kann“, so Harris. Die Vorsaison hat gezeigt, dass die Giants eine Rolle mitspielen können, wenn es um das Erreichen der Postseason geht.

Neben Paderborn war der Aufsteiger aus dem Rheinland das Überraschungsteam der Liga. Kaum eine Truppe verstand es so gut, teamorientierten Basketball zu spielen, in dem nahezu alle zwölf Spieler auf dem Meldebogen zu Spielzeit und Punkten gekommen sind. Das Fundament, sich fortan wieder in der ProA zu etablieren, scheint gelegt. Viele altbekannte Gesichter konnten gehalten werden.

Abgänge von Nino Celebic und Nick Hornsby scheinen durch die Ex-Hagener J.J. Mann und Haris Hujic mehr als nur gleichwertig ersetzt. Zudem konnte man mit Marco Bacak einen interessanten Big Man aus Schwenningen verpflichten. Leverkusen hat gute Chancen, das Vorjahr zu bestätigen. Unterschätzen wird sie aber niemand mehr – und das werden auch die Feuervögel am Samstag nicht, obwohl die beiden Spiele der vergangenen Saison recht deutlich gewonnen werden konnten (99:81, 84:68).

„Partien gegen Hagen sind immer sehr emotional“

Giants-Coach Hansi Gnad erwartet ein interessantes Spiel: „Eigentlich sind die Partien gegen Hagen immer sehr emotional, was vor allem an den lautstarken Fans auf beiden Seiten liegt. Diese Unterstützung fällt am Samstag weg, was vor allem uns in eigener Halle sehr fehlen wird. Wir werden dennoch alles geben, damit wir gewinnen. Dafür müssen wir hochkonzentriert in die Partie gehen. Das Hauptaugenmerk müssen wir auf unsere eigene Spielweise legen, es gilt die eigenen Stärken gut in Szene zu setzen und so den Gegner unter Druck zu setzen.“ Bis auf Lennard Winter (Fußverletzung) werden die Giants wohl mit ihrem gesamten Kader in die Saison 2020/21 starten können.

Phoenix Hagen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*