Standwurf mit Absprung

Der Standwurf mit einem Absprung beim Wurf wird fälschlicher Weise oft als Sprungwurf bezeichnet. Ein Sprungwurf entsteht aus einer Bewegung heraus wie z.B. aus einem Dribbling oder nach einem fangen des Balles in der Luft.

Im Vergleich zum normalen Standwurf (ohne Absprung) beginnt die Aufwärtsbewegung der Arme etwas früher als die Streckung der Beine, da der Körper bei der Aufwärtsbewegung der Arme zunächst etwas nach unten gedrückt wird.